Abbildungen
individuell taktil inklusiv
Sylvia Schalley Design
Ein kleiner Ausblick auf neue Arbeiten...
inklusive Vermittlung
Neu in Max Liebermann Haus: Drei Taststationen, die ich bewusst mit verschiedenen Herstellungsverfahren gestaltet habe. Alle drei zeigen dadurch unterschiedliche Aspekte der Werke von Max Liebermann.
Neben Gemälden kann man auch Zeichnungen sinnvoll taktil umsetzen!
Die Ausstellung der Stiftung Brandenburger Tor zusammen mit Werken aus dem Berliner Kupferstichkabinett ist einen Besuch wert und läuft noch bis 5. März 2023!
inklusive Tastmodelle in der Kunsthalle Bremen
Mit viel Fingerspitzengefühl, optisch ansprechend und in Zusammenarbeit mit diversen Nutzergruppen hat die Kunsthalle Bremen mit dem Projekt Brückenschläge auf gelungene Art und Weise Ihre Dauerausstellung barrierefrei zugänglich gemacht. 6 unterschiedliche Tastmodelle durfte ich zu diesem Projekt beisteuern, die in eigens dafür gestalteten Möbeln präsentiert und im Audioguide zusätzlich erläutert werden.
Mehr zum Projekt unter den Links:
- SAT. 1: https://www.sat1regional.de/auch-fuer-menschen-mit-behinderung-erlebbar-kunsthalle-bremen-wird-barrierefrei/
- Buten un Binnen: https://www.butenunbinnen.de/videos/barrierefreie-kunsthalle-bodenleitsystem-kunst-inklusion-100.html
Tastmodelle können sehr vielfältig sein....
Haptische Gemäldeumsetzung
Tastmodell aus unterschiedlichen Materialien zusammengesetzt, um einem beeindruckenden Original-kunstwerk mit einem hochwertigen und ästhetisch ansprechenden Modell zu entsprechen.
Ausstellungsobjekte
Nachmodelliertes Ratssiegel der Stadt Zwickau von 1290. Gestaltet für die Sonderausstellung "Die Stadt. Zwischen Skyline und Latrine" für das smac in Chemnitz.
Minimodelle
Kleine Tastmodelle von Skulpturen vergangener dokumenta-Ausstellungen für eine interaktive Aktionswand im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Sonderausstellung: "documenta-Politik und Kunst".
Orientierungsmodelle
Taktiles Modell des Plenarsaals in Corian im neu eröffneten Landtagsgebäude von Rheinland-Pfalz in Mainz.
Stadtpläne in Bronze
Düsseldorfs Altstadt als Tastmodell mit Minimodellen der "Points of Interest", hergestellt im Namen der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. in Marburg.
Tastmodelle für Museen
Barrieren abbauen,
Teilhabe ermöglichen
und Inklusion leben
Sie sind auf der Suche nach Möglichkeiten, wie Sie in Ihrem Museum/Ihrer Institution inklusiv arbeiten und Barrierefreiheit und eigenständige kulturelle Teilhabe auch für blinde und sehbehinderte Menschen gewährleisten können? Ihnen ist aber auch Ästhetik und Qualität sehr wichtig?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Taktile Abbildungen, Kunstumsetzungen und Tastmodelle spielen auf dem Weg zum inklusiven Miteinander eine wichtige Rolle und bereichern jede Ausstellung.
Durch meine intensive Arbeit auf dem Gebiet der Gestaltung für und mit blinden und sehbehinderten Menschen, konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und Herstellungstechniken weiterentwickeln, die unter Berücksichtigung von aktuellen Normen in alle meine Projekte mit einfließen. Auf den nächsten Seiten zeige ich Ihnen vielfältige Möglichkeiten auf-
überzeugen Sie sich selbst.
Ich berate Sie gern!
Sylvia Schalley